MVZ-Gründung mit der Kanzlei für Arbeit & Gesundheit
Wir unterstützen Sie bei MVZ Neugründungen und Umstrukturierung Ihrer bestehenden Praxis.
Mit Ihnen werden wir verschiedene Gestaltungsoptionen besprechen. Unter Berücksichtigung aller steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte weisen wir Ihnen den besten Weg zum erfolgreichen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) auf.
Die Abwicklung sämtlicher Gründungsformalia sowie die Erstellung von Anstellungsverträgen können wir ferner übernehmen. Unser modular ausgestaltetes Beratungskonzept bietet Ihnen Flexibilität und Gewissheit über Preis- und Leistungsumfang. Sie wählen und zahlen nur für die Module, die Sie benötigen.

Analyse von medizinischen Versorgungszentren (MVZ-Analyse)
Wir stellen die richtigen Fragen, um die Stärken und Schwächen Ihres MVZ herausarbeiten zu können. Im Anschluss erläutern wir im Rahmen einer Präsentation unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation alle denkbaren Einstiegsszenarien sowie deren steuerliche, wirtschaftliche und rechtliche Konsequenzen. Durch eine kritische Analyse aller Möglichkeiten helfen wir Ihnen, eine optimale Rechtsform für Ihre Trägergesellschaft zu bestimmen.
Zulassung von medizinischen Versorgungszentren (MVZ-Zulassungsformalien)
Wie erleichtern wir Ihnen die Gründung des MVZ?
Zunächst stimmen wir die Zulassung der Trägergesellschaft mit der zuständigen Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KVZ) ab. Um die Beantragung, sowie die Genehmigung von angestellten Zahnärzten kümmern wir uns ebenfalls für Sie. Außerdem übernehmen wir – falls erforderlich – die Abstimmung mit dem Notar und den Registergerichten und bereiten die entsprechenden Anmeldungen zum Handels- oder Partnerschaftsregister.
Sie haben noch Fragen zur Gründung eines MVZ?